Vorschau und Empfehlungen

11.12.2023 - 18.12.2023

Mo Di
11. - 12.12.

Wetter
🤨
6 °C
Du kannst in das Diagramm zoomen, indem du den Bildschirm mit zwei Fingern aufziehst
Jupiter
Die Rahmenbedingungen für die Beobachtung des Planeten Jupiter sind hervorragend. Jupiteraufgang ist am 11.12.2023 (Mo) um 14:11 Uhr und Jupiteruntergang am 12.12.2023 (Di) um 04:17 Uhr. Beobachtbar ist Jupiter nach der Abend- und vor der Morgendämmerung und zwar 11 Stunden und 29 Minuten lang vom 11.12.2023 (Mo) um 16:15 Uhr bis zum 12.12.2023 (Di) um 03:44 Uhr. Die maximale Horizonthöhe des Planeten Jupiter während dieser Zeit beträgt 51°. Die Konstellation der Jupitermonde ist Callisto–Europa–Io–Jupiter–Ganymed. Mehr …
Saturn
Die Rahmenbedingungen für die Beobachtung des Planeten Saturn sind akzeptabel. Saturnaufgang ist am 11.12.2023 (Mo) um 12:18 Uhr und Saturnuntergang am 11.12.2023 (Mo) um 22:11 Uhr. Beobachtbar ist Saturn nach der Abend- und vor der Morgendämmerung und zwar 4 Stunden und 50 Minuten lang vom 11.12.2023 (Mo) um 16:46 Uhr bis zum 11.12.2023 (Mo) um 21:36 Uhr. Die maximale Horizonthöhe des Planeten Saturn während dieser Zeit beträgt 26°. Mehr …
Nebel
Die Rahmenbedingungen für die Beobachtung lichtschwacher Objekte wie Nebel oder Galaxien sind hervorragend. 11 Stunden und 56 Minuten lang vom 11.12.2023 (Mo) um 18:16 Uhr bis zum 12.12.2023 (Di) um 06:13 Uhr wird der Himmel weder durch die Dämmerung noch durch Mondlicht nennenswert aufgehellt. Mehr …
Venus
Die Rahmenbedingungen für die Beobachtung des Planeten Venus sind akzeptabel. Venusaufgang ist am 12.12.2023 (Di) um 04:30 Uhr und Venusuntergang am 12.12.2023 (Di) um 14:24 Uhr. Beobachtbar ist Venus nach der Abend- und vor der Morgendämmerung und zwar 3 Stunden und 8 Minuten lang vom 12.12.2023 (Di) um 05:05 Uhr bis zum 12.12.2023 (Di) um 08:14 Uhr. Die maximale Horizonthöhe des Planeten Venus während dieser Zeit beträgt 25°. Mehr …
  Wetter
In der Nacht vom 11.12.2023 (Mo) auf den 12.12.2023 (Di) gibt es Regen bei durchschnittlich 6 °C. Die Wetterbedingungen für die Beobachtung mit bloßem Auge sind eingeschränkt und für die teleskopische Beobachtung schlecht. Die durchschnittliche Wolkenbedeckung beträgt 77 %. Keine freie Sicht diese Nacht. Mehr …

Di Mi
12. - 13.12.

Wetter
😔
6 °C
Du kannst in das Diagramm zoomen, indem du den Bildschirm mit zwei Fingern aufziehst
Jupiter
Die Rahmenbedingungen für die Beobachtung des Planeten Jupiter sind hervorragend. Jupiteraufgang ist am 12.12.2023 (Di) um 14:07 Uhr und Jupiteruntergang am 13.12.2023 (Mi) um 04:13 Uhr. Beobachtbar ist Jupiter nach der Abend- und vor der Morgendämmerung und zwar 11 Stunden und 24 Minuten lang vom 12.12.2023 (Di) um 16:15 Uhr bis zum 13.12.2023 (Mi) um 03:40 Uhr. Die maximale Horizonthöhe des Planeten Jupiter während dieser Zeit beträgt 51°. Die Konstellation der Jupitermonde ist Callisto–Europa–Jupiter–Ganymed–Io. Mehr …
Saturn
Die Rahmenbedingungen für die Beobachtung des Planeten Saturn sind akzeptabel. Saturnaufgang ist am 12.12.2023 (Di) um 12:14 Uhr und Saturnuntergang am 12.12.2023 (Di) um 22:08 Uhr. Beobachtbar ist Saturn nach der Abend- und vor der Morgendämmerung und zwar 4 Stunden und 47 Minuten lang vom 12.12.2023 (Di) um 16:46 Uhr bis zum 12.12.2023 (Di) um 21:33 Uhr. Die maximale Horizonthöhe des Planeten Saturn während dieser Zeit beträgt 26°. Mehr …
Nebel
Die Rahmenbedingungen für die Beobachtung lichtschwacher Objekte wie Nebel oder Galaxien sind hervorragend. 11 Stunden und 57 Minuten lang vom 12.12.2023 (Di) um 18:16 Uhr bis zum 13.12.2023 (Mi) um 06:13 Uhr wird der Himmel weder durch die Dämmerung noch durch Mondlicht nennenswert aufgehellt. Mehr …
Venus
Die Rahmenbedingungen für die Beobachtung des Planeten Venus sind akzeptabel. Venusaufgang ist am 13.12.2023 (Mi) um 04:33 Uhr und Venusuntergang am 13.12.2023 (Mi) um 14:22 Uhr. Beobachtbar ist Venus nach der Abend- und vor der Morgendämmerung und zwar 3 Stunden und 7 Minuten lang vom 13.12.2023 (Mi) um 05:08 Uhr bis zum 13.12.2023 (Mi) um 08:15 Uhr. Die maximale Horizonthöhe des Planeten Venus während dieser Zeit beträgt 24°. Mehr …
  Wetter
In der Nacht vom 12.12.2023 (Di) auf den 13.12.2023 (Mi) gibt es Regen bei durchschnittlich 6 °C. Sowohl für die Beobachtung mit bloßem Auge als auch mit dem Teleskop sind die Wetterbedingungen schlecht. Die durchschnittliche Wolkenbedeckung beträgt 96 %. Keine freie Sicht diese Nacht. Mehr …

Mi Do
13. - 14.12.

Wetter
😔
5 °C
Du kannst in das Diagramm zoomen, indem du den Bildschirm mit zwei Fingern aufziehst
Jupiter
Die Rahmenbedingungen für die Beobachtung des Planeten Jupiter sind hervorragend. Jupiteraufgang ist am 13.12.2023 (Mi) um 14:03 Uhr und Jupiteruntergang am 14.12.2023 (Do) um 04:09 Uhr. Beobachtbar ist Jupiter nach der Abend- und vor der Morgendämmerung und zwar 11 Stunden und 20 Minuten lang vom 13.12.2023 (Mi) um 16:15 Uhr bis zum 14.12.2023 (Do) um 03:35 Uhr. Die maximale Horizonthöhe des Planeten Jupiter während dieser Zeit beträgt 51°. Die Konstellation der Jupitermonde ist Callisto–Ganymed–Io–Jupiter–Europa. Mehr …
Saturn
Die Rahmenbedingungen für die Beobachtung des Planeten Saturn sind akzeptabel. Saturnaufgang ist am 13.12.2023 (Mi) um 12:10 Uhr und Saturnuntergang am 13.12.2023 (Mi) um 22:04 Uhr. Beobachtbar ist Saturn nach der Abend- und vor der Morgendämmerung und zwar 4 Stunden und 43 Minuten lang vom 13.12.2023 (Mi) um 16:46 Uhr bis zum 13.12.2023 (Mi) um 21:29 Uhr. Die maximale Horizonthöhe des Planeten Saturn während dieser Zeit beträgt 27°. Mehr …
Nebel
Die Rahmenbedingungen für die Beobachtung lichtschwacher Objekte wie Nebel oder Galaxien sind hervorragend. 11 Stunden und 58 Minuten lang vom 13.12.2023 (Mi) um 18:16 Uhr bis zum 14.12.2023 (Do) um 06:14 Uhr wird der Himmel weder durch die Dämmerung noch durch Mondlicht nennenswert aufgehellt. Mehr …
Venus
Die Rahmenbedingungen für die Beobachtung des Planeten Venus sind akzeptabel. Venusaufgang ist am 14.12.2023 (Do) um 04:35 Uhr und Venusuntergang am 14.12.2023 (Do) um 14:21 Uhr. Beobachtbar ist Venus nach der Abend- und vor der Morgendämmerung und zwar 3 Stunden und 5 Minuten lang vom 14.12.2023 (Do) um 05:11 Uhr bis zum 14.12.2023 (Do) um 08:16 Uhr. Die maximale Horizonthöhe des Planeten Venus während dieser Zeit beträgt 24°. Mehr …
  Wetter
In der Nacht vom 13.12.2023 (Mi) auf den 14.12.2023 (Do) gibt es Regen bei durchschnittlich 5 °C. Sowohl für die Beobachtung mit bloßem Auge als auch mit dem Teleskop sind die Wetterbedingungen schlecht. Die durchschnittliche Wolkenbedeckung beträgt 94 %. Keine freie Sicht diese Nacht. Mehr …

Do Fr
14. - 15.12.

Wetter
😔
2 °C
Du kannst in das Diagramm zoomen, indem du den Bildschirm mit zwei Fingern aufziehst
Jupiter
Die Rahmenbedingungen für die Beobachtung des Planeten Jupiter sind hervorragend. Jupiteraufgang ist am 14.12.2023 (Do) um 13:59 Uhr und Jupiteruntergang am 15.12.2023 (Fr) um 04:04 Uhr. Beobachtbar ist Jupiter nach der Abend- und vor der Morgendämmerung und zwar 11 Stunden und 16 Minuten lang vom 14.12.2023 (Do) um 16:15 Uhr bis zum 15.12.2023 (Fr) um 03:31 Uhr. Die maximale Horizonthöhe des Planeten Jupiter während dieser Zeit beträgt 51°. Die Konstellation der Jupitermonde ist Callisto–Ganymed–Jupiter–Europa–Io. Mehr …
Saturn
Die Rahmenbedingungen für die Beobachtung des Planeten Saturn sind akzeptabel. Saturnaufgang ist am 14.12.2023 (Do) um 12:06 Uhr und Saturnuntergang am 14.12.2023 (Do) um 22:00 Uhr. Beobachtbar ist Saturn nach der Abend- und vor der Morgendämmerung und zwar 4 Stunden und 39 Minuten lang vom 14.12.2023 (Do) um 16:46 Uhr bis zum 14.12.2023 (Do) um 21:26 Uhr. Die maximale Horizonthöhe des Planeten Saturn während dieser Zeit beträgt 27°. Mehr …
Nebel
Die Rahmenbedingungen für die Beobachtung lichtschwacher Objekte wie Nebel oder Galaxien sind hervorragend. 11 Stunden und 58 Minuten lang vom 14.12.2023 (Do) um 18:16 Uhr bis zum 15.12.2023 (Fr) um 06:15 Uhr wird der Himmel weder durch die Dämmerung noch durch Mondlicht nennenswert aufgehellt. Mehr …
Venus
Die Rahmenbedingungen für die Beobachtung des Planeten Venus sind akzeptabel. Venusaufgang ist am 15.12.2023 (Fr) um 04:38 Uhr und Venusuntergang am 15.12.2023 (Fr) um 14:20 Uhr. Beobachtbar ist Venus nach der Abend- und vor der Morgendämmerung und zwar 3 Stunden und 2 Minuten lang vom 15.12.2023 (Fr) um 05:13 Uhr bis zum 15.12.2023 (Fr) um 08:16 Uhr. Die maximale Horizonthöhe des Planeten Venus während dieser Zeit beträgt 23°. Mehr …
  Wetter
In der Nacht vom 14.12.2023 (Do) auf den 15.12.2023 (Fr) gibt es Schnee bei durchschnittlich 2 °C. Sowohl für die Beobachtung mit bloßem Auge als auch mit dem Teleskop sind die Wetterbedingungen schlecht. Die durchschnittliche Wolkenbedeckung beträgt 91 %. Keine freie Sicht diese Nacht. Mehr …

Fr Sa
15. - 16.12.

Wetter
😔
3 °C
Du kannst in das Diagramm zoomen, indem du den Bildschirm mit zwei Fingern aufziehst
Mond
Die Rahmenbedingungen für die Beobachtung des Mondes sind akzeptabel. Mondaufgang ist am 15.12.2023 (Fr) um 10:58 Uhr und Monduntergang am 15.12.2023 (Fr) um 18:18 Uhr. Beobachtbar ist der Mond am besten nach Sonnuntergang und vor Sonnenaufgang und zwar 1 Stunde und 13 Minuten lang vom 15.12.2023 (Fr) um 16:14 Uhr bis zum 15.12.2023 (Fr) um 17:27 Uhr. Die maximale Horizonthöhe des Mondes während dieser Zeit beträgt 15°. Er ist kaum beleuchtet. Mehr …
Jupiter
Die Rahmenbedingungen für die Beobachtung des Planeten Jupiter sind hervorragend. Jupiteraufgang ist am 15.12.2023 (Fr) um 13:55 Uhr und Jupiteruntergang am 16.12.2023 (Sa) um 04:00 Uhr. Beobachtbar ist Jupiter nach der Abend- und vor der Morgendämmerung und zwar 11 Stunden und 12 Minuten lang vom 15.12.2023 (Fr) um 16:15 Uhr bis zum 16.12.2023 (Sa) um 03:27 Uhr. Die maximale Horizonthöhe des Planeten Jupiter während dieser Zeit beträgt 51°. Die Konstellation der Jupitermonde ist Callisto–Europa–Ganymed–Jupiter–Io. Mehr …
Saturn
Die Rahmenbedingungen für die Beobachtung des Planeten Saturn sind akzeptabel. Saturnaufgang ist am 15.12.2023 (Fr) um 12:02 Uhr und Saturnuntergang am 15.12.2023 (Fr) um 21:57 Uhr. Beobachtbar ist Saturn nach der Abend- und vor der Morgendämmerung und zwar 4 Stunden und 36 Minuten lang vom 15.12.2023 (Fr) um 16:46 Uhr bis zum 15.12.2023 (Fr) um 21:22 Uhr. Die maximale Horizonthöhe des Planeten Saturn während dieser Zeit beträgt 27°. Mehr …
Nebel
Die Rahmenbedingungen für die Beobachtung lichtschwacher Objekte wie Nebel oder Galaxien sind hervorragend. 11 Stunden und 57 Minuten lang vom 15.12.2023 (Fr) um 18:18 Uhr bis zum 16.12.2023 (Sa) um 06:16 Uhr wird der Himmel weder durch die Dämmerung noch durch Mondlicht nennenswert aufgehellt. Mehr …
Venus
Die Rahmenbedingungen für die Beobachtung des Planeten Venus sind akzeptabel. Venusaufgang ist am 16.12.2023 (Sa) um 04:41 Uhr und Venusuntergang am 16.12.2023 (Sa) um 14:18 Uhr. Beobachtbar ist Venus nach der Abend- und vor der Morgendämmerung und zwar 3 Stunden und 0 Minuten lang vom 16.12.2023 (Sa) um 05:16 Uhr bis zum 16.12.2023 (Sa) um 08:17 Uhr. Die maximale Horizonthöhe des Planeten Venus während dieser Zeit beträgt 23°. Mehr …
  Wetter
In der Nacht vom 15.12.2023 (Fr) auf den 16.12.2023 (Sa) gibt es starke Bewölkung bei durchschnittlich 3 °C. Sowohl für die Beobachtung mit bloßem Auge als auch mit dem Teleskop sind die Wetterbedingungen schlecht. Die durchschnittliche Wolkenbedeckung beträgt 100 %. Keine freie Sicht diese Nacht. Mehr …

Sa So
16. - 17.12.

Wetter
🤨
2 °C
Klare Sicht:
1430 ‐ 1730
Du kannst in das Diagramm zoomen, indem du den Bildschirm mit zwei Fingern aufziehst
Mond
Die Rahmenbedingungen für die Beobachtung des Mondes sind akzeptabel. Mondaufgang ist am 16.12.2023 (Sa) um 11:32 Uhr und Monduntergang am 16.12.2023 (Sa) um 19:48 Uhr. Beobachtbar ist der Mond am besten nach Sonnuntergang und vor Sonnenaufgang und zwar 2 Stunden und 50 Minuten lang vom 16.12.2023 (Sa) um 16:14 Uhr bis zum 16.12.2023 (Sa) um 19:04 Uhr. Die maximale Horizonthöhe des Mondes während dieser Zeit beträgt 21°. Er ist weniger als halb beleuchtet. Mehr …
Jupiter
Die Rahmenbedingungen für die Beobachtung des Planeten Jupiter sind hervorragend. Jupiteraufgang ist am 16.12.2023 (Sa) um 13:51 Uhr und Jupiteruntergang am 17.12.2023 (So) um 03:56 Uhr. Beobachtbar ist Jupiter nach der Abend- und vor der Morgendämmerung und zwar 11 Stunden und 7 Minuten lang vom 16.12.2023 (Sa) um 16:15 Uhr bis zum 17.12.2023 (So) um 03:23 Uhr. Die maximale Horizonthöhe des Planeten Jupiter während dieser Zeit beträgt 51°. Die Konstellation der Jupitermonde ist Callisto–Io–Jupiter–Europa–Ganymed. Mehr …
Saturn
Die Rahmenbedingungen für die Beobachtung des Planeten Saturn sind akzeptabel. Saturnaufgang ist am 16.12.2023 (Sa) um 11:59 Uhr und Saturnuntergang am 16.12.2023 (Sa) um 21:53 Uhr. Beobachtbar ist Saturn nach der Abend- und vor der Morgendämmerung und zwar 4 Stunden und 32 Minuten lang vom 16.12.2023 (Sa) um 16:46 Uhr bis zum 16.12.2023 (Sa) um 21:19 Uhr. Die maximale Horizonthöhe des Planeten Saturn während dieser Zeit beträgt 27°. Mehr …
Nebel
Die Rahmenbedingungen für die Beobachtung lichtschwacher Objekte wie Nebel oder Galaxien sind hervorragend. 10 Stunden und 27 Minuten lang vom 16.12.2023 (Sa) um 19:48 Uhr bis zum 17.12.2023 (So) um 06:16 Uhr wird der Himmel weder durch die Dämmerung noch durch Mondlicht nennenswert aufgehellt. Mehr …
Venus
Die Rahmenbedingungen für die Beobachtung des Planeten Venus sind akzeptabel. Venusaufgang ist am 17.12.2023 (So) um 04:44 Uhr und Venusuntergang am 17.12.2023 (So) um 14:17 Uhr. Beobachtbar ist Venus nach der Abend- und vor der Morgendämmerung und zwar 2 Stunden und 58 Minuten lang vom 17.12.2023 (So) um 05:19 Uhr bis zum 17.12.2023 (So) um 08:18 Uhr. Die maximale Horizonthöhe des Planeten Venus während dieser Zeit beträgt 23°. Mehr …
ISS
Die Rahmenbedingungen für die Beobachtung der Raumstation ISS am 17.12.2023 (So) um 06:56 Uhr sind schlecht. Ihr Überflug ist 4 Minuten lang bis 07:01 Uhr zu sehen. Die maximale Horizonthöhe der Raumstation ISS während dieser Zeit beträgt 20°. Ihre maximale Helligkeit beträgt -1mag. Mehr …
  Wetter
In der Nacht vom 16.12.2023 (Sa) auf den 17.12.2023 (So) gibt es starke Bewölkung bei durchschnittlich 2 °C. Die Wetterbedingungen für die Beobachtung mit bloßem Auge sind eingeschränkt und für die teleskopische Beobachtung schlecht. Die durchschnittliche Wolkenbedeckung beträgt 75 %. Freie Sicht gegen 14:30 Uhr bis 17:30 Uhr. Mehr …

So Mo
17. - 18.12.

Wetter
😔
4 °C
Du kannst in das Diagramm zoomen, indem du den Bildschirm mit zwei Fingern aufziehst
Mond
Die Rahmenbedingungen für die Beobachtung des Mondes sind akzeptabel. Mondaufgang ist am 17.12.2023 (So) um 11:56 Uhr und Monduntergang am 17.12.2023 (So) um 21:21 Uhr. Beobachtbar ist der Mond am besten nach Sonnuntergang und vor Sonnenaufgang und zwar 4 Stunden und 27 Minuten lang vom 17.12.2023 (So) um 16:14 Uhr bis zum 17.12.2023 (So) um 20:41 Uhr. Die maximale Horizonthöhe des Mondes während dieser Zeit beträgt 27°. Er ist weniger als halb beleuchtet. Mehr …
Jupiter
Die Rahmenbedingungen für die Beobachtung des Planeten Jupiter sind hervorragend. Jupiteraufgang ist am 17.12.2023 (So) um 13:47 Uhr und Jupiteruntergang am 18.12.2023 (Mo) um 03:52 Uhr. Beobachtbar ist Jupiter nach der Abend- und vor der Morgendämmerung und zwar 11 Stunden und 3 Minuten lang vom 17.12.2023 (So) um 16:15 Uhr bis zum 18.12.2023 (Mo) um 03:19 Uhr. Die maximale Horizonthöhe des Planeten Jupiter während dieser Zeit beträgt 51°. Die Konstellation der Jupitermonde ist Jupiter–Callisto–Io–Europa–Ganymed. Mehr …
Saturn
Die Rahmenbedingungen für die Beobachtung des Planeten Saturn sind akzeptabel. Saturnaufgang ist am 17.12.2023 (So) um 11:55 Uhr und Saturnuntergang am 17.12.2023 (So) um 21:50 Uhr. Beobachtbar ist Saturn nach der Abend- und vor der Morgendämmerung und zwar 4 Stunden und 28 Minuten lang vom 17.12.2023 (So) um 16:46 Uhr bis zum 17.12.2023 (So) um 21:15 Uhr. Die maximale Horizonthöhe des Planeten Saturn während dieser Zeit beträgt 27°. Mehr …
Nebel
Die Rahmenbedingungen für die Beobachtung lichtschwacher Objekte wie Nebel oder Galaxien sind hervorragend. 8 Stunden und 56 Minuten lang vom 17.12.2023 (So) um 21:21 Uhr bis zum 18.12.2023 (Mo) um 06:17 Uhr wird der Himmel weder durch die Dämmerung noch durch Mondlicht nennenswert aufgehellt. Mehr …
Venus
Die Rahmenbedingungen für die Beobachtung des Planeten Venus sind akzeptabel. Venusaufgang ist am 18.12.2023 (Mo) um 04:46 Uhr und Venusuntergang am 18.12.2023 (Mo) um 14:16 Uhr. Beobachtbar ist Venus nach der Abend- und vor der Morgendämmerung und zwar 2 Stunden und 56 Minuten lang vom 18.12.2023 (Mo) um 05:22 Uhr bis zum 18.12.2023 (Mo) um 08:19 Uhr. Die maximale Horizonthöhe des Planeten Venus während dieser Zeit beträgt 22°. Mehr …
ISS
Die Rahmenbedingungen für die Beobachtung der Raumstation ISS am 18.12.2023 (Mo) um 06:08 Uhr sind schlecht. Ihr Überflug ist 3 Minuten lang bis 06:12 Uhr zu sehen. Die maximale Horizonthöhe der Raumstation ISS während dieser Zeit beträgt 13°. Ihre maximale Helligkeit beträgt -0mag. Mehr …
  Wetter
In der Nacht vom 17.12.2023 (So) auf den 18.12.2023 (Mo) gibt es Regen bei durchschnittlich 4 °C. Sowohl für die Beobachtung mit bloßem Auge als auch mit dem Teleskop sind die Wetterbedingungen schlecht. Die durchschnittliche Wolkenbedeckung beträgt 99 %. Keine freie Sicht diese Nacht. Mehr …
Empfehlungen für die Himmelsbeobachtung in den nächsten 7 Tagen (Planeten und Deep Sky)
Datum Planeten und Objekte
11.12.%y auf 12.12.%y
  • Jupiter 🕑 16:15–03:44
  • Saturn 🕑 16:46–21:36
  • Nebel 🕑 18:16–06:13
  • Venus 🕑 05:05–08:14
12.12.%y auf 13.12.%y
  • Jupiter 🕑 16:15–03:40
  • Saturn 🕑 16:46–21:33
  • Nebel 🕑 18:16–06:13
  • Venus 🕑 05:08–08:15
13.12.%y auf 14.12.%y
  • Jupiter 🕑 16:15–03:35
  • Saturn 🕑 16:46–21:29
  • Nebel 🕑 18:16–06:14
  • Venus 🕑 05:11–08:16
14.12.%y auf 15.12.%y
  • Jupiter 🕑 16:15–03:31
  • Saturn 🕑 16:46–21:26
  • Nebel 🕑 18:16–06:15
  • Venus 🕑 05:13–08:16
15.12.%y auf 16.12.%y
  • Mond 🕑 16:14–17:27
  • Jupiter 🕑 16:15–03:27
  • Saturn 🕑 16:46–21:22
  • Nebel 🕑 18:18–06:16
  • Venus 🕑 05:16–08:17
16.12.%y auf 17.12.%y
  • Mond 🕑 16:14–19:04
  • Jupiter 🕑 16:15–03:23
  • Saturn 🕑 16:46–21:19
  • Nebel 🕑 19:48–06:16
  • Venus 🕑 05:19–08:18
  • ISS 🕑 06:56–07:01
17.12.%y auf 18.12.%y
  • Mond 🕑 16:14–20:41
  • Jupiter 🕑 16:15–03:19
  • Saturn 🕑 16:46–21:15
  • Nebel 🕑 21:21–06:17
  • Venus 🕑 05:22–08:19
  • ISS 🕑 06:08–06:12