Deutschland

Starlink-Lichterketten

Die Flugbahn frisch gestarteter Starlink-Satelliten lässt sich nur mit einer gewissen Ungenauigkeit vorhersagen. Suchen Sie für die Beobachtung einen möglichst dunklen Ort auf und achten Sie darauf, dass Ihre Augen sich an die Dunkelheit gewöhnt haben und Ihnen kein künstliches Licht in die Augen strahlt, das zu einer Verengung Ihrer Pupillen führt. Starten Sie die Beobachtung schon fünf Minuten vor der angegebenen Zeit und seien Sie auch etwas geduldig, wenn die vorgesagte Zeit bereits um einige Minuten überschritten ist. Es gilt wie immer: Der Beobachtungserfolg kann nicht garantiert werden.

Was erwartet Sie? Eine Reihe kleiner Pünktchen die entweder im Gänsemarsch hintereinander weg fliegen oder sich im Parallelflug befinden (nebeneinander in die gleiche Richtung fliegen) bzw. eine Mischform davon.

Vorschau 23.03.2023 - 30.03.2023

Do Fr
23. - 24.03.

Keine sichtbaren Überflüge

Fr Sa
24. - 25.03.

Keine sichtbaren Überflüge

Sa So
25. - 26.03.

Keine sichtbaren Überflüge

So Mo
26. - 27.03.

Keine sichtbaren Überflüge

Mo Di
27. - 28.03.

Keine sichtbaren Überflüge

Di Mi
28. - 29.03.

Keine sichtbaren Überflüge

Mi Do
29. - 30.03.

Keine sichtbaren Überflüge



Darstellung in Tabellenform

Sichtbare Überflüge in den nächsten 7 Tagen
Datum Dauer Max. Höhe