Tiangong-Überflug

Vorschau 04.11.2025 - 02.12.2025

Di Mi
04. - 05.11.

Keine sichtbaren Tiangong-Überflüge

Mi Do
05. - 06.11.

05.11.2025 18:01 Uhr 😔 Kalender­eintrag
N S W O 90° 45° :57 2,7 m :59 1,6 m :00 1,0 m :01 0,6 m :02 0,5 m :03 0,5 m
Max. Helligkeit: 0,5 mag
Teilweise Bewölkung bei 10 °C
18:01 Uhr
Die Rahmenbedingungen für die Beobachtung der Raumstation Tiangong am 05.11.2025 (Mi) um 18:01 Uhr sind schlecht. Ihr Überflug ist 1 Minuten lang bis 18:02 Uhr zu sehen. Die maximale Horizonthöhe der Raumstation Tiangong während dieser Zeit beträgt 11°. Ihre maximale Helligkeit beträgt 0 mag. Mehr …

Do Fr
06. - 07.11.

06.11.2025 18:37 Uhr 😔 Kalender­eintrag
N S W O 90° 45° :35 2,6 m :37 1,3 m :38 0,7 m :39 0,3 m
Max. Helligkeit: 0,2 mag
Klarer Himmel bei 7 °C
18:37 Uhr
Die Rahmenbedingungen für die Beobachtung der Raumstation Tiangong am 06.11.2025 (Do) um 18:37 Uhr sind schlecht. Ihr Überflug ist 2 Minuten lang bis 18:39 Uhr zu sehen. Die maximale Horizonthöhe der Raumstation Tiangong während dieser Zeit beträgt 15°. Ihre maximale Helligkeit beträgt 0 mag. Mehr …

Fr Sa
07. - 08.11.

07.11.2025 17:38 Uhr 😔 Kalender­eintrag
N S W O 90° 45° :35 3,2 m :37 1,8 m :39 0,9 m :40 0,5 m :41 0,4 m :42 0,5 m
Max. Helligkeit: 0,4 mag
Teilweise Bewölkung bei 7 °C
17:38 Uhr
Die Rahmenbedingungen für die Beobachtung der Raumstation Tiangong am 07.11.2025 (Fr) um 17:38 Uhr sind schlecht. Ihr Überflug ist 3 Minuten lang bis 17:41 Uhr zu sehen. Die maximale Horizonthöhe der Raumstation Tiangong während dieser Zeit beträgt 14°. Ihre maximale Helligkeit beträgt 0 mag. Mehr …

Sa So
08. - 09.11.

08.11.2025 18:15 Uhr 😔 Kalender­eintrag
N S W O 90° 45° :12 3,3 m :14 1,9 m :16 0,9 m :17 0,4 m :18 0,3 m
Max. Helligkeit: 0,3 mag
Starke Bewölkung bei 8 °C
18:15 Uhr
Die Rahmenbedingungen für die Beobachtung der Raumstation Tiangong am 08.11.2025 (Sa) um 18:15 Uhr sind schlecht. Ihr Überflug ist 3 Minuten lang bis 18:18 Uhr zu sehen. Die maximale Horizonthöhe der Raumstation Tiangong während dieser Zeit beträgt 15°. Ihre maximale Helligkeit beträgt 0 mag. Mehr …

So Mo
09. - 10.11.

09.11.2025 17:17 Uhr 😔 Kalender­eintrag
N S W O 90° 45° :17 0,7 m :18 0,4 m :19 0,5 m :21 0,9 m
Max. Helligkeit: 0,4 mag
Teilweise Bewölkung bei 11 °C
09.11.2025 18:53 Uhr 😔 Kalender­eintrag
N S W O 90° 45° :50 3,1 m :52 1,9 m :53 1,3 m :54 0,8 m
Max. Helligkeit: 0,7 mag
Teilweise Bewölkung bei 8 °C
17:17 Uhr
Die Rahmenbedingungen für die Beobachtung der Raumstation Tiangong am 09.11.2025 (So) um 17:17 Uhr sind schlecht. Ihr Überflug ist 2 Minuten lang bis 17:19 Uhr zu sehen. Die maximale Horizonthöhe der Raumstation Tiangong während dieser Zeit beträgt 15°. Ihre maximale Helligkeit beträgt 0 mag. Mehr …
18:53 Uhr
Die Rahmenbedingungen für die Beobachtung der Raumstation Tiangong am 09.11.2025 (So) um 18:53 Uhr sind schlecht. Ihr Überflug ist 1 Minuten lang bis 18:54 Uhr zu sehen. Die maximale Horizonthöhe der Raumstation Tiangong während dieser Zeit beträgt 12°. Ihre maximale Helligkeit beträgt 1 mag. Mehr …

Mo Di
10. - 11.11.

10.11.2025 17:53 Uhr 😔 Kalender­eintrag
N S W O 90° 45° :50 3,8 m :52 2,2 m :54 1,1 m :55 0,7 m :56 0,5 m :57 0,7 m
Max. Helligkeit: 0,5 mag
Starke Bewölkung bei 9 °C
17:53 Uhr
Die Rahmenbedingungen für die Beobachtung der Raumstation Tiangong am 10.11.2025 (Mo) um 17:53 Uhr sind schlecht. Ihr Überflug ist 3 Minuten lang bis 17:56 Uhr zu sehen. Die maximale Horizonthöhe der Raumstation Tiangong während dieser Zeit beträgt 14°. Ihre maximale Helligkeit beträgt 1 mag. Mehr …

Di Mi
11. - 12.11.

Keine sichtbaren Tiangong-Überflüge

Mi Do
12. - 13.11.

12.11.2025 17:31 Uhr 😔 Kalender­eintrag
N S W O 90° 45° :28 4,3 m :30 2,5 m :31 1,7 m :32 1,1 m :33 0,9 m :34 0,9 m :35 1,2 m
Max. Helligkeit: 0,9 mag
17:31 Uhr
Die Rahmenbedingungen für die Beobachtung der Raumstation Tiangong am 12.11.2025 (Mi) um 17:31 Uhr sind schlecht. Ihr Überflug ist 1 Minuten lang bis 17:33 Uhr zu sehen. Die maximale Horizonthöhe der Raumstation Tiangong während dieser Zeit beträgt 11°. Ihre maximale Helligkeit beträgt 1 mag. Mehr …

Do Fr
13. - 14.11.

Keine sichtbaren Tiangong-Überflüge

Fr Sa
14. - 15.11.

Keine sichtbaren Tiangong-Überflüge

Sa So
15. - 16.11.

Keine sichtbaren Tiangong-Überflüge

So Mo
16. - 17.11.

Keine sichtbaren Tiangong-Überflüge

Mo Di
17. - 18.11.

Keine sichtbaren Tiangong-Überflüge

Di Mi
18. - 19.11.

Keine sichtbaren Tiangong-Überflüge

Mi Do
19. - 20.11.

Keine sichtbaren Tiangong-Überflüge

Do Fr
20. - 21.11.

Keine sichtbaren Tiangong-Überflüge

Fr Sa
21. - 22.11.

Keine sichtbaren Tiangong-Überflüge

Sa So
22. - 23.11.

Keine sichtbaren Tiangong-Überflüge

So Mo
23. - 24.11.

Keine sichtbaren Tiangong-Überflüge

Mo Di
24. - 25.11.

Keine sichtbaren Tiangong-Überflüge

Di Mi
25. - 26.11.

Keine sichtbaren Tiangong-Überflüge

Mi Do
26. - 27.11.

Keine sichtbaren Tiangong-Überflüge

Do Fr
27. - 28.11.

Keine sichtbaren Tiangong-Überflüge

Fr Sa
28. - 29.11.

Keine sichtbaren Tiangong-Überflüge

Sa So
29. - 30.11.

30.11.2025 07:09 Uhr 😔 Kalender­eintrag
N S W O 90° 45° :06 1,4 m :08 0,8 m :09 0,6 m :10 0,7 m :11 1,1 m :12 1,8 m :14 3,3 m
Max. Helligkeit: 0,6 mag
07:09 Uhr
Die Rahmenbedingungen für die Beobachtung der Raumstation Tiangong am 30.11.2025 (So) um 07:09 Uhr sind schlecht. Ihr Überflug ist 3 Minuten lang bis 07:12 Uhr zu sehen. Die maximale Horizonthöhe der Raumstation Tiangong während dieser Zeit beträgt 13°. Ihre maximale Helligkeit beträgt 1 mag. Mehr …

So Mo
30. - 01.12.

01.12.2025 06:07 Uhr 😔 Kalender­eintrag
N S W O 90° 45° :06 0,8 m :07 0,7 m :08 0,9 m :09 1,4 m :10 2,1 m :12 3,2 m
Max. Helligkeit: 0,7 mag
06:07 Uhr
Die Rahmenbedingungen für die Beobachtung der Raumstation Tiangong am 01.12.2025 (Mo) um 06:07 Uhr sind schlecht. Ihr Überflug ist 1 Minuten lang bis 06:09 Uhr zu sehen. Die maximale Horizonthöhe der Raumstation Tiangong während dieser Zeit beträgt 11°. Ihre maximale Helligkeit beträgt 1 mag. Mehr …

Mo Di
01. - 02.12.

02.12.2025 06:39 Uhr 😔 Kalender­eintrag
N S W O 90° 45° :37 0,9 m :39 0,5 m :40 0,4 m :41 0,8 m :42 1,4 m :43 2,6 m
Max. Helligkeit: 0,4 mag
06:39 Uhr
Die Rahmenbedingungen für die Beobachtung der Raumstation Tiangong am 02.12.2025 (Di) um 06:39 Uhr sind schlecht. Ihr Überflug ist 3 Minuten lang bis 06:42 Uhr zu sehen. Die maximale Horizonthöhe der Raumstation Tiangong während dieser Zeit beträgt 14°. Ihre maximale Helligkeit beträgt 0 mag. Mehr …

Einen Beitrag leisten

Wenn Ihnen diese Homepage gefällt, können Sie heute-am-himmel.de gern finanziell unterstützen.

Überweisung PayPal Mehr Infos

Wissenswertes über die chinesische Raumstation und ihre Überflüge

Leben bereits Menschen auf Tiangong?

Zur Zeit besteht die Besatzung der chinesischen Raumstation aus drei Raumfahrern (Stand 09.08.2022). In der Endausbaustufe sollen sechs Personen beherbergt werden können. Damit ist Tiangong momentan neben der ISS der zweite ständig besetzte Außenposten der Menschheit.

Wann ist ein Tiangong-Überflug sichtbar?

Die meisten Überflüge (Transits) sind nicht sichtbar. Nur einige Stunden nach Sonnenuntergang und einige Stunden vor Sonnenaufgang kann die Station beobachtet werden.

Was ist bei einem Überflug erkennbar?

Mit dem bloßen Auge sieht man "nur" einen halbwegs hellen, der binnen einiger weniger Minuten langsam über den Himmel wandert. Auch ein Fernglas bringt keine weiteren Details ans Licht. Da die Raumstation relativ weit südlich fliegt, können wir sie immer nur relativ tief am südlichen Horizont sehen. Sie fliegt von West nach Ost. Wenn man Richtung Süden schaut also von rechts nach links.

Warum sind nicht alle Transits der Station mit bloßem Auge beobachtbar?

Die Raumstation leuchtet nicht aufgrund von Scheinwerfern, Positionslichtern oder dergleichen, sondern weil sie von der Sonne angestrahlt wird, deren Licht von den Modulen und Solar-Panels reflektiert wird. Aufgrund ihrer geringen Größe ist sie jedoch nicht so hell wie die ISS. Wenn die Station tief in der Nacht über uns hinwegfliegt, durchquert sie den Schatten der Erde und leuchtet deshalb nicht. Nur wenn auf der Erde bereits die Nacht angebrochen ist, während die chinesische Station immer noch von der Sonne angestrahlt wird, dann kann man Tiangong am Himmel ausmachen. Sie erscheint als heller Punkt, der langsam über den Himmel wandert.

Wie unterscheidet man Tiangong von anderen Objekten am Himmel?

  • Im Unterschied zu Flugzeugen blinkt die Station nicht.
  • Sie sieht aus, wie ein sehr Stern, der aber eben nicht stillsteht, sondern innerhalb weniger Minuten am Südhorizont über den Himmel wandert.
  • Durch ihre langsame, kontinuierliche Bewegung unterscheidet sie sich auch von Sternschnuppen, die weitaus schneller und kurzlebiger sind.
  • Am ehesten kann man die chinesische Raumstation mit anderen großen künstlichen Satelliten oder der ISS verwechseln.

Darstellung in Tabellenform

Sichtbare Tiangong-Überflüge in den nächsten 28 Tagen
Datum Dauer Max. Höhe
05.11.2025 18:01 Uhr 1 Min. 30 Sek. 11°
06.11.2025 18:37 Uhr 2 Min. 0 Sek. 15°
07.11.2025 17:38 Uhr 3 Min. 0 Sek. 14°
08.11.2025 18:15 Uhr 3 Min. 0 Sek. 15°
09.11.2025 17:17 Uhr 2 Min. 0 Sek. 15°
09.11.2025 18:53 Uhr 1 Min. 0 Sek. 12°
10.11.2025 17:53 Uhr 3 Min. 0 Sek. 14°
12.11.2025 17:31 Uhr 1 Min. 30 Sek. 11°
30.11.2025 07:09 Uhr 3 Min. 0 Sek. 13°
01.12.2025 06:07 Uhr 1 Min. 30 Sek. 11°
02.12.2025 06:39 Uhr 3 Min. 0 Sek. 14°
Spenden